Voraussetzungen
eine erhebliche, dauerhafte gesundheitliche Beeinträchtigung oder körperliche Behinderung
diese macht es dir unmöglich die Meisterprüfung unter zumutbaren Bedingungen abzulegen
Nachweise
amtsärztliches Attest vom Gesundheitsamt oder einem unabhängigen Amtsarzt
Das Attest muss individuell, konkret und prüfungsbezogen die unzumutbare Prüfung nachweisen
optional: weitere fachärztlichen Stellungnahmen
Kosten
Bearbeitungsgebühr der HWK: ca. 300€, aber je nach Handwerkskammer unterschiedlich
Kosten für ein amtsärztliches Attest/ Gutachten: ca. 100€
Gesamt: ca. 300-600€
Was darfst du mit dieser Ausnahme konkret tun?
unbefristet selbstständig einen zulassungspflichtigen Handwerksbetrieb gründen und führen
Trotz Einschränkungen darfst du auch selber praktische Tätigkeiten erledigen
Lehrlinge ausbilden oder dein Meistertitel führen ist allerdings nicht erlaubt
Das macht handly für dich
Wir haben langjährige Erfahrung mit der Antragstellung und können dich bei allen Fragen unterstützen. So können dir keine Fehler unterlaufen und du hast keine Kopfschmerzen mit der Bürokratie.
Erfolgreich gründen wirst du sowieso! Gemeinsam mit handly nur einfacher und du wirst schneller wachsen.
Mit handly startest du als Dachdecker in nur 2 Wochen erfolgreich in die Selbstständigkeit. Wir bringen dir 2-6 Kundenanfragen pro Tag, entlasten dich bei der Büroarbeit und geben dir die Sicherheit, das deine Gründung erfolgreich wird.
Wenn du mehr erfahren willst, dann melde dich komplett unverbindlich bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Fazit
ermöglicht Gründung eines eigenen Handwerksbetriebs ohne Meisterprüfung
dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen - die eine Prüfung unzumutbar machen
amtsärztliches Attest - zwingend erforderlich
Ausnahme ist unbefristet - aber widerrufbar bei Verstößen
keine Erlaubnis zur Ausbildung oder zur Führung des Meistertitels
Eine Übersicht zu allen Ausnahmebewilligungen nach §8 HwO findest du hier.

Robin Otto-Tuti
Leiter Partner-Bewerbungen bei handly
Themen
Die wichtigsten Punkte des Artikels zusammengefasst
ermöglicht Gründung eines eigenen Handwerksbetriebs ohne Meisterprüfung
dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen - die eine Prüfung unzumutbar machen
amtsärztliches Attest - zwingend erforderlich
Ausnahme ist unbefristet - aber widerrufbar bei Verstößen
keine Erlaubnis zur Ausbildung oder zur Führung des Meistertitels